Grundsteuererlass bei strukturellem Leerstand

Das Bundesverwaltungsgericht stützt die Entscheidung des Bundesfinanzhofs zum Grundsteuererlass bei strukturellem Leerstand.

Das Bundesverwaltungsgericht hat sich der Rechtsauffassung des Bundesfinanzhofs angeschlossen: Ein Grundsteuererlass kommt nicht nur bei atypischen und vorübergehenden Ertragsminderungen in Betracht, sondern auch bei strukturell bedingten Ertragsminderungen von nicht nur vorübergehender Natur.

 
 
Strafanzeigen Kreischa, Anwaeltin Sozialrecht Dresden, Unterhaltsanspruch Dohna, Personenschaeden Heidenau, Privater Mietvertrag Dresden, Urlaubsanspruch Heidenau, Mietvertraege Dresden, Rechtsanwalt Zivilrecht Kreischa, Rechtsanwaltskanzlei Dresden, Vormundschaft Dippoldiswalde